Mulberrys Erbe – und damit unsere Identität – ist durch und durch britisch. Frühe Einflüsse stammen von dem, was typisch für das englische Leben auf dem Land ist: Jagen, Schießen und Angeln. Mulberrys unverkennbarer, vollkommen individualistischer Stil bekam 1975 den Namen „Le Style Anglais“. Diese Idee inspiriert uns noch heute. Zwischen Stadt und Land, zwischen der Stille von Somerset und dem betriebsamen London kombiniert Mulberry authentisches, altehrwürdiges Handwerk und innovative Fashion. Erbe bedeutet Rebellion – Regeln werden gebrochen, um etwas Neues entstehen zu lassen.
Seit mehr als vierzig Jahren ist Mulberry eine der führenden britischen Lifestyle-Marken und wird international für seine Qualität und sein Design hoch geachtet. Mulberrys Handtaschen – die Trout Satchel, die Bayswater und die Alexa – sind zu modernen Klassikern avanciert und stehen kulthaft für britisches Design und Expertise in der Fertigung. Roger Sauls Nachfolger, die Design und Creative Directors Nicholas Knightly, Stuart Vevers, Emma Hill und seit 2015 Johnny Coca haben Mulberry jeweils ihre eigene Note verliehen und die Marke stets dem Zeitgeist der Mode entsprechend neu interpretiert.
Mulberry bietet heute einen einzigartigen Ansatz für sein traditionsreiches Erbe. Wir zelebrieren weiter die Gegensätze einer wahrhaft britischen Identität, blicken zurück in unsere Archive und auf unsere reichen britischen Traditionen und untersuchen sie aus einer völlig neuen Perspektive. Sinn für die Vergangenheit, neu interpretiert mit der Verve der heutigen Zeit. Traditionell und modern zugleich, klassisch und gleichzeitig alles andere als klassisch.
Seit mehr als vierzig Jahren ist Mulberry eine der führenden britischen Lifestyle-Marken und wird international für seine Qualität und sein Design hoch geachtet. Mulberrys Handtaschen – die Trout Satchel, die Bayswater und die Alexa – sind zu modernen Klassikern avanciert und stehen kulthaft für britisches Design und Expertise in der Fertigung. Roger Sauls Nachfolger, die Design und Creative Directors Nicholas Knightly, Stuart Vevers, Emma Hill und seit 2015 Johnny Coca haben Mulberry jeweils ihre eigene Note verliehen und die Marke stets dem Zeitgeist der Mode entsprechend neu interpretiert.
Mulberry bietet heute einen einzigartigen Ansatz für sein traditionsreiches Erbe. Wir zelebrieren weiter die Gegensätze einer wahrhaft britischen Identität, blicken zurück in unsere Archive und auf unsere reichen britischen Traditionen und untersuchen sie aus einer völlig neuen Perspektive. Sinn für die Vergangenheit, neu interpretiert mit der Verve der heutigen Zeit. Traditionell und modern zugleich, klassisch und gleichzeitig alles andere als klassisch.
Seit über 40 Jahren gilt Mulberry als führende Marke für britischen Lifestyle, die international für Qualität und Design bekannt ist. Mulberrys Handtaschen – die Trout Satchel, die Bayswater und die Alexa – sind zu zeitgenössischen Klassikern und ikonischen Beispielen für Design und Fertigungskompetenz „made in Britain“ geworden. Die Nachfolger von Roger Saul, die Design und Creative Directors Nicholas Knightly, Stuart Vevers, Emma Hill, und seit 2015, Johnny Coca, haben Mulberry ihre ganz eigene Note verliehen und die Marke neu interpretiert, um den modernen Trends gerecht zu werden.
Heute bietet Mulberry eine einzigartige Sichtweise auf Traditionen. Nach wie vor stehen bei uns die Widersprüche der zutiefst britischen Identität im Mittelpunkt, wobei wir uns von unseren Archiven und den reichhaltigen britischen Traditionen inspirieren lassen und diese aus einer ganz neuen Perspektive betrachten. Sinn für die Vergangenheit – mit dem Geist der heutigen Zeit. Traditionell, aber modern; klassisch und dennoch „unklassisch“.
Heute bietet Mulberry eine einzigartige Sichtweise auf Traditionen. Nach wie vor stehen bei uns die Widersprüche der zutiefst britischen Identität im Mittelpunkt, wobei wir uns von unseren Archiven und den reichhaltigen britischen Traditionen inspirieren lassen und diese aus einer ganz neuen Perspektive betrachten. Sinn für die Vergangenheit – mit dem Geist der heutigen Zeit. Traditionell, aber modern; klassisch und dennoch „unklassisch“.
„Ein Spiel mit Traditionen, frischer Wind im Konventionellen. Vertrautes, aus dem Inspirierendes und Neues entsteht.“
Johnny Coca
Creative Director
Creative Director
Mehr